- Werbung durch Verlinkung des Verlags -
Titel: Die Zwölf
Autor: Justin Cronin
Genre: Horror/Science-Fiction
Verlag: Goldmann
2. Band / "Passage" Trilogie


Die Geschichte spielt fünf Jahre nach dem ersten Band und erzählt von bisher bekannten Charakteren, aber auch neuen Charakteren. Diese sind für den weiteren Verlauf der Geschichte teilweise von großer Bedeutung. Um nicht zu spoilern, werde ich keine Einzelheiten erwähnen. Über die neuen Charaktere wird eine ganze Zeit lang berichtet, wodurch man nach und nach einen Einblick in die 'neue' Welt erhält. Denn diese hat sich in den letzten fünf Jahren verändert. Was sich allerdings nicht verändert hat, sind die Virals und die Zwölf, die nach wie vor noch gefährlich sind.
Da in diesem Band wieder ein paar neue Protagonisten auftauchten, verlor ich zwischenzeitlich den Überblick. Doch nach ein paar Seiten konnte ich glücklicherweise alle Protagonisten wieder zuordnen, sodass ich mich wieder voll und ganz auf die Geschichte konzentrieren konnte.
Die hohe Seitenzahl spiegelt die Anzahl an Ereignissen in diesem Buch wider. Es passiert so viel, ob spannend, traurig, hoffnungsvoll, schön, alle möglichen Szenen und dementsprechend auch Gefühle durchlebt man in dieser Geschichte. Man fühlt mit den Charakteren mit, hat zwischendurch das Gefühl, man wäre sie selbst, und durchlebt einfach all diese Momente. Es war zeitweise so emotional, dass ich beim Lesen lächeln musste, aber auch weinen. Das Buch hat mich einfach komplett mitgenommen. Immer wenn ich zu lesen begann, war ich plötzlich in einer ganz anderen Welt. Die Realität um mich herum verschwamm und ich wurde einfach komplett in das Buch gezogen.
Zugegebenermaßen hatte ich zwischendrin einen Hänger, an dem sich die Geschichte gezogen hat, doch ich glaube, das lag daran, dass ich aus Zeitgründen nicht mehr regelmäßig lesen konnte, wodurch ich ein wenig aus der Geschichte gerissen wurde und dann wieder etwas Zeit brauchte, um hineinzufinden. Sobald ich wieder täglich ein paar Seiten lesen konnte, war ich wieder mittendrin und es war, als wäre ich nie fort gewesen.
In diesem Band wurden wieder einige Fragen zu den Virals und vieles mehr aufgeklärt, dennoch bleiben hier und da noch welche offen, die vermutlich im dritten Band letztendlich aufgeklärt werden.
Für mich war dieses Buch wieder ein absolutes Highlight, welches noch lange in Erinnerung bleibt und viel zum Nachdenken angeregt hat, aber auch alle möglichen Emotionen in mir hervorrufen konnte.
Ein grandioses Buch, ein Meisterwerk!
Lasst euch bitte bitte nicht von der Seitenzahl abschrecken!


Absolut verdiente 5 von 5 Erdmännchen!!!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z.B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der
Datenschutzerklärung von Google